Oberkasseler Rheinwiese: Jetzt sind die Drachen los
99 bunte Riesendrachen flogen am Freitag über den Oberkasseler Rheinwiesen.
Düsseldorf. Längst ist der Herbst in der Stadt nicht mehr zu leugnen. Die Nächte werden kalt, von allen Bäumen fallen bereits die Blätter. Nicht hinunter, sondern hinauf in den Himmel ging es hingegen am Freitag an den Rheinwiesen: 99 bunt bemalte Drachen gingen dort in die Luft und läuteten die Drachen-Saison ein. Der Verein Aktion und Kultur mit Kindern (Akki) hat in den vergangenen beiden Wochen zusammen mit 1043 Schülern zwischen sechs und 14 Jahren das Kunstprojekt „Bilder am Himmel“ realisiert. Am Freitag standen die farbenfrohen Ergebnisse am Himmel über den Oberkasseler Rheinwiesen.
Für die Siebtklässlerinnen der Freiherr-vom-Stein-Realschule in Bilk war das Projekt nicht nur künstlerisch spannend, es stärkte auch ihren Zusammenhalt: „Weil unsere Klasse neu gebildet wurde, sind wir fast nur neue Schüler. Das gemeinsame Arbeiten an den Drachen war eine Möglichkeit, uns besser kennenzulernen“, erklärte die zwölfjährige Nina kurz vor dem Start. Sie hat zusammen mit ihren Mitschülern einen Kometen auf das eineinhalb mal acht Meter große Stück Stoff gemalt. „Ein Komet fliegt schließlich auch in der Realität am Himmel. Deshalb schien es uns passender als eine Unterwasserwelt — unsere andere Idee“, sagte Ninas Freundin Gil (14). Wenige Augenblicke später startete sie mit ihrer Freundin in die 200 Meter lange Drachen-Parade.
Spielkultur und Kunst miteinander verbinden, das ist das Ziel des Akki-Kunstprojekts. „Wir wollen dem Ausdrucksdrang der Kinder freien Lauf lassen“, sagte Projektleiter Hans-Peter Rams. Das ist gelungen. So flogen am Freitag unzählige kreative Ideen in den blauen Herbsthimmel hinauf. Motive, die nicht nur schön anzusehen waren, sondern ebenso Spiegel der Kinder- und Jugendkultur sind.