Nachwuchs schwimmt fünf Rekorde
Bei den Jahrgangsmeisterschaften in Berlin zeigt sich das neu formierte Team des Düsseldorfer Schwimmclubs von 1898 in Form.
Sieben Teilnehmer, 20 Starts, 13 Bestzeiten, fünf Vereinsrekorde, ein Finale und zwei Mal Platz sieben — so sieht sie aus, die Bilanz des Düsseldorfer Schwimmclubs von 1898 bei den Jahrgangsmeisterschaften in Berlin.
Herausragend aus Düsseldorfer Sicht war einmal mehr Anthony Woodrow, der mit gleich vier neuen Vereinsrekorden auftrumpfen konnte. Der Abiturient war trotz der Doppelbelastung von Schule und Leistungssport gut vorbereitet und schwamm über 100 Meter Freistil in 52,97 Sekunden zu einem neuen Vereinsrekord und Platz 14. Die nächste Bestzeit gelang ihm über 50 Meter Rücken, da wurde er in 27,59 Sekunden Elfter. Den dritten Vereinsrekord sicherte sich Woodrow über die 50 Meter Freistil, die er in 23,86 Sekunden meisterte und sich für das Finale qualifizieren konnte. Dort verbesserte er sich noch mal auf 23,66 Sekunden und wurde damit starker Siebter. Das war gleich doppelt bemerkenswert, weil Woodrow den Abend zuvor noch aufgrund eines Treppensturzes im Krankenhaus verbracht hatte.
In ebenfalls guter Form präsentierter sich Till Rädecke (Jahrgang 2002), der über 200 und 100 Meter Rücken jeweils in Bestzeit anschlug: 2:14,7 Minuten und 1:02,5 Minuten. Dabei fehlte ihm etwas das Glück, er schrammte beide Male mit nur wenigen Zehnteln Rückstand am Finale vorbei, wo sicherlich noch mal eine Steigerung möglich gewesen wäre.