Ehrenamtsmesse in Düsseldorf : Im Einsatz für Fledermäuse, Pferde und das Theater
Düsseldorf (clhö) Ohne sie geht oft nichts. Sie opfern ihre Freizeit, um sich ehrenamtlich zu engagieren, trainieren Jugendmannschaften, lesen Senioren vor, kochen für Bedürftige oder helfen Geflüchteten. Bei der vierten Ehrenamtsmesse am Samstag auf dem Corneliusplatz waren neben den großen sozialen Trägern wie DRK, Caritas, Diakonie oder den Johannitern auch viele kleine Initiativen vertreten, die den Tag nutzten, um sich vorzustellen.
Wer sich engagieren möchte, kann aus vielen Angeboten wählen, etwa im Umwelt- und Naturschutz, in der Suppenküche der Franziskaner oder im kulturellen Bereich. Beispielsweise sucht das Theaterlabor „Traumgesicht“ in Golzheim Verstärkung. „Wir sind ein kleines Team und können jede helfende Hand bei Veranstaltungen, aber auch im Bereich Verwaltung, gut gebrauchen“, sagt Organisatorin Antje Orentat. Ähnlich sieht es bei den Freiwilligen aus, die sich bei Oxfam engagieren, einer Organisation, die sich für eine gerechtere Welt einsetzt. „Wir brauchen immer Menschen, die Lust haben, die Sachspenden anzunehmen und zu sortieren oder in unseren beiden Düsseldorfer Läden auf der Nord- und Friedrichstraße für die Kunden da zu sein“, so Eva-Maria Schwaderlapp.
Die Altstadtengel sind jeden dritten Samstag im Monat am Grabbeplatz aktiv. Dort verteilen sie haltbare Lebensmittel und Drogerieartikel an Bedürftige. Neben Unterstützung bei der Ausgabe, kann der Verein Sachspenden gebrauchen. Der Verein „Seniorenpferde – aktiv mit Kindern“ war am Wochenende ebenfalls vor Ort. Er freut sich über Unterstützung, hat aber noch ein ganz anderes Problem: „Wir suchen dringend ein neues Grundstück für unsere zwölf Seniorenpferde, das groß genug für eine Offenstallhaltung ist“, sagt Vorsitzende Lydia Pache.
Judith Funk und Guido Höhne haben sich dem Schutz von Fledermäusen verschrieben. Mit Führungen durch Düsseldorfs Parks klären sie auf, was Fledermäuse brauchen, um zu überleben. Der Verein sucht Pflegekräfte, die elternlosen Nachwuchs aufpäppeln.