Düsseldorf : Matinee zum jecken Jubiläum
Burkard Sondermeier und Weissfräcke feiern Karneval klassisch.
Düsseldorf. Leise Töne werden angeschlagen bei der Matinee der DKG Weissfräcke und des Fördervereins Düsseldorfer Karneval im Robert-Schumann-Saal. „Karneval einmal klassisch“ nennt sich das musikalisch-literarische Programm, das der Kölner Karnevalist Burkard Sondermeier mit seiner Camarata Carnaval gestaltet.
Diesmal gab es viel Grund zum Feiern: Die Weissfräcke feiern sechs mal elf Jahre ihres Bestehens, und auch die Matinee hat mit ihrem Neunjährigen bereits Tradition.
Doch jetzt habe man sich — Achtung Satire — aus gegebenen Anlässen vorsichtshalber eine Sondergenehmigung vom türkischen Präsidenten Erdogan mit wissenschaftlicher Hilfe der Universität Istanbul und dem Erasmus-Programm einholen lassen, um diplomatischen Verwicklungen entgegenzuwirken. Um Erlaubnis bat man für einen Song, in dem eine „Zick“ vorkommt ebenso wie für den Titel „À la Quatsch“, um eine blasphemischen Verwechslung mit dem Namen „Ala“ auszuschließen.
Sondermeier singt und rezitiert gerne mal auf Kölsch und versichert, dass das nicht nur für Düsseldorfer eine Herausforderung sei, auch manche Kölner seien mit dem urigen Dialekt ihrer Stadt nicht so ganz auf du und du.
Ur-Düsseldorfern dürfte das Rheinische Platt allerdings vertraut genug sein, um Ur-Kölnisches zu verstehen. Und den bekannten Refrain „Da laachste dich kapott“ des bekannten kölnischen Camping-Lieds kann wohl fast jeder Rheinländer mitsingen.