Gerresheim : Marionettentheater im Gerricusstift
Düsseldorf Gerresheim Der Soziale Dienst des Gerricusstifts organisiert Angebote für die Senioren.
Mehrmals im Jahr organisieren die Mitarbeiterinnen des sozialen Dienstes des Gerricusstifts in Gerresheim und die Leiterin der Kita St. Margareta ein gemeinsames Singen von Kindern und Senioren, das abwechselnd im Clubhaus des Altenheims oder im Mehrzweckraum der Kita stattfindet. Regelmäßig finden auch besondere Termine in Kooperation mit der Kita statt. Zum Beispiel kam der Puppenspieler Markus Welz von Müllers Marionettentheater aus Wuppertal mit einer Kofferbühne ins Stiftsgebäude von St. Margareta und erfreute die Kinder und die Stiftsbewohner mit einer Aufführung des Märchens „Der gestiefelte Kater“.
Geschickt gelang es Welz, Kinder und Erwachsene gleichermaßen einzubinden. So durften die Kinder Kutsch- und Schnarchgeräusche machen, eine Holzsonne auf- und untergehen lassen und die Prinzessin rufen. Für die älteren Zuschauer hielt der Puppenspieler Erklärungen bereit, wie die, dass sich die Geschichte in der Burg Katz oder Burg Maus bei St. Goarshausen abgespielt haben könnte.
Noch mehr als für das Stück interessierten sich die älteren Damen und Herren allerdings für das Verhalten der Kinder. Die 93-jährige Elisabeth Föster rief nach der Aufführung begeistert aus: „Da ist mir wirklich das Herz aufgegangen, wie die Kinder so fröhlich und munter in den Raum rein kamen, wie gut sie mitgemacht haben und wie ruhig sie zuhören konnten.“