Frauenfußball : CfR Links verpasst den Sprung nach oben
Düsseldorf Frauenfussball Bittere 0:3-Niederlage gegen den Aufsteiger aus Essen stoppt Aufwärtstrend.
Es hätte für das Team von Trainer Moulay Rhoumlimi der Sprung in höhere Tabellen-Regionen sein können, doch der Fußball findet nicht im Konjunktiv statt und so landete Frauen-Fußball-Niederrheinligist CfR Links nach dem Husarenstück beim Spitzenreiter schon eine Woche später schon wieder recht unsanft auf dem Boden der Tatsachen. Das Team von der Pariser Straße unterlag zu Hause Aufsteiger SpVgg Steele zumindest vom Ergebnis her deutlich mit 0:3 (0:2) und liegt nun als Zehnter sowohl sechs Punkte hinter der Tabellenspitze wie auch vor einem Abstiegsplatz.
Beflügelt vom Sieg in Duisburg begannen die Heerdterinnen selbstbewusst, offenbar jedoch leicht übermotiviert und daher defensiv nicht konzentriert genug. Bereits nach sechs Minuten konnte Katharina Rogalla die Gäste aus Essen in Führung bringen und nach einem individuellen Fehler im Spielaufbau des CfR sorgte Laura Valcarcel-Ribeiro mit einem Fernschuss dann sogar vor der Pause noch für das 2:0 (35.).
Mit diesem ernüchternden Ergebnis ging es in die Pause, in der sich die Rot-Schwarzen zur Aufholjagd einschworen. In der Tat erhöhte der CfR den Druck, schnürte die Gäste in ihrer Hälfte ein und erspielte sich zahlreiche Chancen. Im Abschluss aber zeigte sich Rhoulimis Team nicht entschlossen genug. Steele hingegen brauchte nur einen Konter, um das Ergebnis durch Sabrina Dörpinghaus auf 3:0 zu stellen (86.). Entsprechend fassungslos war Rhoulimi in seinem Fazit: „So ein Spiel dürfen wir nie und nimmer verlieren.“