Rudern : Germania-Nachwuchs belegt zweite Plätze
Düsseldorf Junge Ruderer nahmen in Essen an der alljährlichen Talentiade teil und bewältigten dabei zwölf Disziplinen.
Der Ruderclub Germania durfte sich bei der alljährlichen Talentiade der NRW-Ruderjugend in Essen-Kupferdreh über drei zweite Plätze freuen. Annabel Sobl belegte bei den Mädchen des Jahrgangs 2007 Rang zwei. Ebenso unter die Top Ten kam in derselben Riege Antonia Meyer. Auch Lotte Sauer (2009 erreichte mit Rang zwei einen Podestplatz. Jan Milles belegte diesen bei den Trainern.
Die Ruderer fuhren Pedalo, durchliefen einen Parcours, zielten verschiedene Bälle auf verschieden weite Ziele, balancierten, liefen und hüpften. Die jungen Sportlerinnen und Sportler zeigten Ehrgeiz, Konzentration und Kraft. Beim Seilspringen und auf dem Ruderergometer ging es um Ausdauer, eine Minute lang waren die Kinder gefordert, ihr Bestes zu zeigen. Auch wenn gerade die jüngsten Ruderer zuvor kaum Erfahrung auf dem Ruderergometer sammeln konnten, so fuhren sie in der vorgegebenen Zeit so viele Meter wie möglich.
Lotte Sauer überzeugt im Jahrgang der Jüngsten
Annabel Sobl musste sich nach den insgesamt zwölf Disziplinen nur Bentja Schneider (Münster) geschlagen geben. Zusammen mit Eva Schüller (Krefeld) wurde sie Zweite. Von den 20 Mädchen des Jahrgangs 2007 konnte sich Antonia Meyer auf den neunten Platz kämpfen. Lotte Sauer wurde bei den jüngsten Ruderinnen Zweite. Sie und ihre Konkurrentinnen werden in diesem Jahr gerade einmal zehn Jahre als, früher ist der Einstieg in den Rudersport nicht üblich. Vier Gegnerinnen ließ Lotte Sauer hinter sich.