HSG verkrampft und verliert
Gegen den HC Erlangen gibt es die dritte Niederlage im dritten Heimspiel. Trainer Ronny Rogawaska: „So etwas tut richtig weh.“
Düsseldorf. Die HSG Düsseldorf bot den offiziell verkündeten 752 Zuschauern im Reisholzer Castello gegen den HC Erlangen handballerische Magerkost. Das Team um den völlig indisponierten Kapitän Michael Hegemann kassierte im dritten Heimspiel die dritte Niederlage und verlor gegen die Franken mit 23:26 (11:13).
Mit nunmehr 4:8 Punkten stecken die Düsseldorfer im Tabellenkeller fest und sind nur einen Rang vom ersten Abstiegsrang entfernt.
Die Erlanger, die für ihre kompakte Deckung bekannt sind, markierten den ersten Treffer des Spiels. Hannes Münch konnte Almantas Savonis überwinden. Danach sorgten der Isländer Ernir Arnarson und Alexander Auerbach per Siebenmeter für die Tore zum 2:1 für die Gastgeber — es sollte im gesamten Spiel die einzige Führung der HSG sein.
Im Laufe der Begegnung offenbarten die Düsseldorfer im Angriff erneut große Abschlussschwächen. So wurden freie Chancen leichtfertig vergeben, oder die Spieler schlossen unvorbereitet ab. Zudem agierte Almantas Savonis im Düsseldorfer Gehäuse mehr als unglücklich.
So konnten die Gäste die Führung ab der 20. Minute ausbauen. Von 7:5 zog der HCE, der im bisherigen Saisonverlauf noch keinen Auswärtspunkt verbuchen konnte, bis zur 29. Minute auf 12:9 davon. Alexander Auerbach gelang kurz vor der Halbzeitpause noch der 11:13-Anschlusstreffer — allerdings mit Hilfe des ansonsten starken Gäste-Keepers Andreas Bayerschmidt.