Para-Eishockey : Urdenbacher ist Deutscher Meister im Para-Eishockey
Düsseldorf Christian Jaster erlebt ein unglaubliches Jahr. Und er träumt von mehr: ein eigenes Team bei der DEG.
Es ist ein Jahr der Höhepunkte für Christian Jaster. Mitte Januar durfte der Urdenbacher mit seiner Para-Eishockey-Mannschaft beim großen Winter Game der Deutschen Eishockey Liga vor mehreren zehntausend Zuschauern im Kölner Fußballstadion vorspielen, nun wurde er mit seinem Team Deutscher Meister – als Kapitän.
Rein rechnerisch stand das bereits Ende Februar fest, da war dem TuS Wiehl ESC, dessen Eishockeysparte unter dem Namen Wiehl Penguins spielt, der Titel nicht mehr zu nehmen, nun gewann das Team aus dem Oberbergischen auch seine letzten beiden Saisonspiele in Berlin-Charlottenburg. Gegen die Weserstars Bremen gab es 9:1, gegen die Spielgemeinschaft Süd-Ost „Angry Birds“ ein 7:6. Jaster erzielte drei Tore und bereitete fünf Aweitere vor.
„Ich bin froh, meinem Team so geholfen zu haben“, sagte er hinterher, „und ich bin unheimlich stolz auf mein Team, als Kapitän den Meisterpokal entgegenzunehmen. Auch wenn wir schon letzte Saison Meister wurden, an so einen Moment wird man sich nie gewöhnen können.“