Niederberger hält für die DEG den Sieg fest
Das Düsseldorfer Eishockey-Team schlägt Bremerhaven mit 4:0. Deren 2000 Fans feiern trotzdem. Das Torhüter-Duell treibt die beiden Goalies zu starken Leistungen.
Als sich die Hamburg Freezers im Sommer 2016 aus der Deutschen Eishockey Liga zurückzogen, ging die Angst um im Ligabüro in Neuss. Wird man schnell Ersatz finden? Und wird das auch einer sein, der die Liga bereichert und für positive Schlagzeilen sorgt?
Nun, knapp eineinhalb Jahren danach, lassen sich beide Fragen mit „Ja“ beantworten. Die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven mögen einen kuriosen Namen und eine eher kleine Halle haben. Sie sind auch nicht dafür bekannt, den heimischen Nachwuchs zu fördern, sondern setzen vor allem auf Nordamerikaner mit deutschen Vorfahren, aber sie haben sich den Respekt der Konkurrenz redlich verdient. Weil sie es in ihrer Premieren-Saison trotz des kleinsten Etats der Liga bis ins Viertelfinale geschafft hatten und auch jetzt wieder auf Play-off-Kurs sind. Und weil ihre Fans über all gute Laune verbreiten.
Das war vor allem gestern der Fall. Da fuhren gleich 2000 Pinguins-Anhänger mit Bussen, Autos und gar mit einem Schiff nach Düsseldorf und sorgten so für die größte Auswärtsfahrt der Vereinsgeschichte. Zu lachen hatten sie am Abend allerdings nichts. Wie immer, wenn es gegen die DEG geht. Im sechsten Vergleich zwischen den beiden Teams gab es die sechste Niederlage für den Neuling. 4:0 (0:0, 2:0, 2:0) stand es nach 60 einseitigen Minuten Eishockey für die Düsseldorfer, die damit verhinderten, dass ihr Abstand auf einen Play-off-Platz nach nicht mal der Hälfte der Saison zu groß wird.