Handball : Neue Chance für Handball-Damen
Düsseldorf Drittligist Fortuna bleibt nach Abbruch in der Liga.
Inzwischen ist der Spielbetrieb in allen Ligen im deutschen Handball aufgrund der Corona-Pandemie eingestellt worden. Auch über die Wertung der Spielzeit 2019/2020 besteht nun Klarheit. Die Drittliga-Handballerinnen von Fortuna Düsseldorf, die zum Zeitpunkt des Abbruches eigentlich Vorletzter waren und um den Klassenerhalt zitterten, bleiben in der 3. Liga West. Zudem freut sich die Handballabteilung der Rot-Weißen auch über den Doppelaufstieg der beiden Herren-Mannschaften in die Landesliga und Bezirksliga sowie über den Klassenerhalt der Oberliga-Handballerinnen.
„Natürlich haben wir uns sehr über diese positiven Nachrichten für uns gefreut. Aber klar ist doch auch, dass wir diese Ziele lieber sportlich erreicht hätten“, berichtet Klaus Allnoch, stellvertretender Handballabteilungsleiter von Fortuna Düsseldorf. „Wir waren davon überzeugt, dass wir mit beiden Frauen-Mannschaften den Klassenerhalt geschafft hätten. Ebenso bei unseren beiden Herren-Mannschaften waren wir fest davon überzeugt, dass sie auch am Saisonende den sportlichen Aufstieg gefeiert hätten.“
Ursprünglich sollten die Drittliga-Handballerinnen von Fortuna Düsseldorf am 14. März bei Tabellenführer TV Aldekerk antreten. Sechs Spiele – zwei Heim- und vier Auswärtsspiele – wären für die Fortuna in der 3. Liga West bis zum Saisonende noch zu absolvieren gewesen. Mit 10:22 Punkten belegte das Team den elften und somit vorletzten Tabellenplatz. Durch den Abbruch und der Beendigung der Saison 2019/2020 wurde entschieden, dass es keinen Absteiger gibt. „Uns freut es, dass wir ein zweites Jahr in der dritthöchsten Spielklasse spielen können“, sagt Allnoch. „Aktuell basteln wir am Kader für die neue Saison.“