Marathon in Düsseldorf : Düsseldorfer verteidigen ihre Meister-Titel beim Marathon


Düsseldorf: Das wird aber keine leichte Aufgabe. Lauftreffs und Vereine stellen viele der ehrenamtlichen Helfer am Laufweg.
Obwohl nicht ganz Düsseldorf beim 17. Metro-Marathon am Sonntag auf den Beinen sein wird, so sind es auch diesmal tausende Düsseldorfer, die mitlaufen. Ob beim kompletten Marathon (400 Läufer) oder auf der halben Strecke (2000) sind es in den 2800 Staffel-Teams (je vier Läufer) noch weitere 5000. Für Düsseldorfs Langstreckler ist es der Lauf schlechthin, bei dem man sich zeigen und erfolgreich sein muss.
Man kann aber nur eins — laufen oder in der Organisation helfen, wie die 3200 ehrenamtlichen Helfer am Streckenrand. Sie kommen vom SFD 75, ART, ASC und den vielen großen Lauftreffs (Grafenberg, Benrath, Volksgarten und andere) und versorgen die Läufer mit Getränken und Essen — und auch so manchen verstörten Autofahrer.
„Mir ist selbst der Halbmarathon über 21,1 Kilometer noch zu lang“, sagt Düsseldorfs bester Langstreckler Maximilian Thorwirth (SFD 75). Der Achte bei den Deutschen Meisterschaften in der Halle über 3000 Meter hilft lieber in der Organisation, was sich aber in den nächsten Jahren ändern soll, wenn der 24-Jährige seine „Bestzeiten unter Dach und Fach hat“. Zuerst kommen jetzt die 5000 Meter auf der Bahn dran, dann schauen wir mal weiter“, kündigt Thorwirth an.