Tischtennis : Karlsson kehrt ins Borussen-Team zurück
Der Schwede soll in der Champions League in Wels und beim Bundesligaspiel gegen Mühlhausen zum Einsatz kommen. Anton Källberg bleibt hingegen in Düsseldorf.
Düsseldorf. Im Trikot der Borussia war Kristian Karlsson zuletzt zum Zuschauen verdammt. Aufgrund einer Entzündung im Fuß verpasste der Tischtennis-Profi zwei Spiele in der Bundesliga und der Champions League. Bei den Swedish Open in seiner Heimat trat der 25-Jährige wieder an die Platte. So richtig rund lief es für den Linkshänder dabei noch nicht. Im Einzelwettbewerb war in der zweiten Runde nach einem 0:4 gegen den Portugiesen Joao Monteiro Endstation, im Doppel ging es mit Mattias Karlsson immerhin bis ins Viertelfinale.
Wenn die Borussia mit dem Champions-League-Spiel beim österreichischen Vertreter SPG Wels am Freitag (19 Uhr) den sportlichen Endspurt für das Kalenderjahr 2016 einläutet, ist Karlsson nach seiner mehrwöchigen Pause auch für Danny Heister wieder mehr als eine Option. „Wir werden auf jeden Fall nur mit vier Spielern fahren. Der Fünfte soll die Zeit in Düsseldorf zum Training nutzen und nicht unnötig viel Zeit auf der Autobahn verbringen“, sagte der Trainer des Rekordmeisters unter der Woche, hatte aber dabei Karlsson wohl nie als „Streichkandidat“ im Kopf. Gestern gab es die Bestätigung. Anton Källberg wird den Auswärtstrip nicht mit antreten und stattdessen in Düsseldorf einige Trainingseinheiten absolvieren.
Die Borussia führt die Tabelle im wichtigsten Europapokal-Wettbewerb ungeschlagen mit sechs Punkten an, Wels liegt ohne Sieg am Ende der Gruppe D. „Ein Sieg wäre ein weiterer Schritt Richtung Gruppensieg, nichts anderes kann unser Ziel sein“, sagt Andreas Preuß. „Wir müssen noch zwei Mal gewinnen, dann sind wir als Erster für das Viertelfinale qualifiziert. In den letzten Wochen war Kristian verletzt, Stefan fiel eine Woche mit einer Magen-und Darmgrippe aus und Anton und Kamal hatten Formschwankungen. Nun ist das Team gefordert, wir haben schließlich fünf Spiele in zwölf Tagen“, ruft der Manager in Erinnerung. Bis zum 7. Dezember stehen zwei Champions League-, zwei Bundesliga- und das Viertelfinalspiel um die deutsche Pokalmeisterschaft auf dem Plan. Ein wiedergenesener Karlsson kommt da gerade recht.