Höhepunkt nach dem Höhepunkt
Bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften starten ab heute 13 Düsseldorfer. Können sich die EM-Fahrer dafür motivieren?
Düsseldorf. 13 Düsseldorfer Leichtathleten im Alter von 16 bis 18 Jahre starten ab heute bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften in Rostock. Die Quakifikations-Normen hatten sogar 16 Athleten erreicht, aber nicht alle sind auch an der Ostsee am Start. Manche verzichten freiwillig, andere dürfen nicht wegen des Ausschlusses von ausländischen Athleten.
Das gilt zum Beispiel für die Österreicherin Daniela Kreft (ART), obwohl die ihren Lebensmittelpunkt in Düsseldorf hat. Die 17-Jährige musste dafür bei den österreichischen Jugend-Meisterschaften (Bronze beim Weitsprung mit 5,58 Meter) starten und war für „ihr Land“ auch bei der U 18-EM in Györ dabei.
Anders ist die Situation beim Angermunder Gregory Minoue. Der 17-Jährige hatte die Qualifikationszeit für die 110 Meter Hürden (14,70 Sekunden) für die Jugend-DM erst am letzten Tag geschafft — aber bereits vorher den Italienurlaub gebucht. Auch Maximilian Kluth wird in Rostock fehlen. Obwohl der Top-Zehnkämpfer des ART sogar drei Normen erreicht hatte: über 400 Meter in 48,91 Sekunden, im Weitsprung mit 7,08 Meter und über 110 Meter Hürden in 15,17 Sekunden. Trotzdem konzentriert sich der nun 18-Jährige auf die Deutschen Zehnkampf-Meisterschaften der Erwachsenen in Wesel im kommenden Monat und verzichtet auf Rostock.