Fortuna nimmt wieder die Arbeit auf
Gestern stand der Laktattest an. Heute beginnt das Trainingslager in Marbella.
17 Tage hatten die Profis von Fortuna Düsseldorf frei. Akkus aufladen, Weihnachten feiern, den vom Trainerteam mit auf den Weg gegebenen, individuellen Trainingsplan einhalten. Gestern trafen sich die Spieler des Tabellenführers der 2. Fußball-Bundesliga in der Leichtathletikhalle am Arena-Sportpark wieder. Zum Trainingsauftakt mit dem üblichen Laktattest, der die Vorbereitung auf die verbleibenden 16 Pflichtspiele einläutet, an deren Ende der Aufstieg in die Bundesliga stehen könnte.
„Wenn Weihnachten vorbei ist, kribbelt es wieder ein bisschen und du möchtest auch loslegen. Zwei Wochen reichen aus, um sich zu erholen“, sagt Rouwen Hennings. Der Stürmer gehörte in seiner Gruppe zu denen, die auf der Laufbahn gestern immer wieder vorne weg liefen. „Wir bekommen ja immer ein paar Hausaufgaben mit. Die hat auch jeder gemacht“, fasste Hennings die erste Einheit des neuen Jahres zusammen. Negative Ausreißer, schlapp wirkende Fortuna-Spieler? Fehlanzeige! Auch Trainer Friedhelm Funkel machte während seinen Beobachtungen einen zufriedenen Eindruck.
Trotz kurzer Urlaubsphase mit individuellen Trainingsplänen haben die Spieler des „Wintermeisters“ die zweieinhalb Wochen auch dazu genutzt, um neue Kräfte zu sammeln. Zünftige Weihnachtsessen und das eine oder andere Plätzchen gehörten dabei in jedem Fall dazu. „Auch wir Fußballer können die Tage rund um Weihnachten mal genießen. Das ist in diesem Geschäft, in dem man auch viel um die Ohren bekommt, auch mal ganz angenehm“, sagt Hennings. Und Kapitän Oliver Fink ergänzt: „Natürlich trinkst du mal ein Glas Wein oder packst beim Dessert noch einmal zu. Aber jeder von uns ist Sportler genug, dass er nicht einfach die Füße still hält während der Pause.“