Tischtennis-Bundesliga : Borussia verliert Topspiel in München
Düsseldorf Beim 2:3 gegen Ochsenhausen vergibt das schwedische Doppel Matchbälle. In Grenzau gibt es dagegen einen glatten 3:0-Sieg.
Ein Punktgewinn fehlte zum perfekten Abschluss eines besonderen Tischtennis-Events. Doch am Ende waren es nicht die Profis von Borussia Düsseldorf, die im Münchner Dome, der Heimspielstätte der Basketballer des FC Bayern, jubelten. Der Titelverteidiger verlor die wichtige Bundesliga-Begegnung am 17. Spieltag in ungewohnter Umgebung vor 4500 Zuschauern gegen Tabellenführer TTF Ochsenhausen mit 2:3 und verspielte damit womöglich seine Chancen, die Hauptrunde als Erster abzuschließen. „Ein Filmregisseur hätte gesagt: Tolle Veranstaltung, aber die letzten 15 Minuten schneiden wir raus. Es war ein großartiges Event mit sportlichen Highlights, einem tollen Programm und einem begeisterten Publikum“, sagte Borussia-Manager Andreas Preuß.
Die 2:1-Matchführung reicht in München nicht zum Erfolg
Timo Boll hatte seine Farben gegen Simon Gauzy in Führung gebracht, ehe Omar Assar Hugo Calderano unterlag. Im dritten Einzel des Abends egalisierte Kristian Karlsson im Duell mit Ex-Borusse Stefan Fegerl einen 0:2-Satzrückstand und gewann den entscheidenden Durchgang mit 11:5 und die Borussia lag mit 2:1 vorne. Anschließend kam es zum Spitzenspiel zwischen Boll und Calderano. Düsseldorfs Nummer eins, aktuell Fünfter der Weltrangliste, musste sich dem im internationalen Ranking nur einen Platz schlechter platzierten Brasilianer jedoch nach fünf Sätzen geschlagen geben. „Ochsenhausen hat verdient gewonnen“, lobte Boll den Gegner. „Kristian Karlsson hatte sein Spiel schon fast verloren. Ich selbst hatte meine Chance gegen Calderano, im Doppel haben wir Möglichkeiten liegen gelassen. Darum hat es insgesamt nicht gereicht.“
In diesem Doppel führten Karlsson und Anton Källberg bereits mit 2:0 und hatten im dritten Durchgang zwei Matchbälle. Dann aber kämpften sich Gauzy und Fegerl zurück, übernahmen immer mehr die Kontrolle und gewannen drei Sätze in Folge.