DHC kämpft um Halbfinal-Einzug : Sussenburger vertraut seinem Team
Düsseldorf Am Samstag kommt es zum Startschuss in der Serie der Viertelfinale-Spiele um die Deutsche Meisterschaft für den DHC. Zu Gast wird das Team aus Harvesterhude sein.
In Kooperation mit Sportstadt.tv berichtet die WZ über das Gespräch mit DHC-Trainer Nico Sussenburger vor den entscheidenden Spielen um die Deutsche Meisterschaft im Hallenhockey. Am Wochenende steht das erste Viertelfinale für die Bundesliga-Damen des Düsseldorfer Hockeyclubs auf dem Programm. Und es ist ein Riesenerfolg, dass dieser Vergleich bereits das sechste Viertelfinale in Folge ist, das der DHC zuhause austragen darf.
Der Gegner heißt Harvesterhuder SV aus Hamburg. Es gibt damit ein Wiedersehen, denn dieser Gegner stand dem Team von Nico Sussenburger bereits im Vorjahr gegenüber. Damals war ging es um den Finaleinzug. Das Team vom Seestern setzte sich damals mit 2:1 durch. „Dieser Gegner verfügt über seine sehr gute Defensive, wie auch das damalige Ergebnis zeigt“, sagte DHC-Trainer Nico Sussenburger. „Aber ich bin zuversichtlich und glaube, dass wir das bessere Ende für uns haben werden.“
In der Hauptrunde in der West-Gruppe haben die DHC-Damen alle Spiele gewonnen und zehn Begegnungen ohne jeglichen Punktverlust. So liegt die Vermutung nahe, dass für die Düsseldorferinnen kaum etwas schief gehen kann. „Große Sorgen, dass so etwas passiert, machen wir uns trotz des großen Respekts vor diesem Gegner nicht“, sagte Sussenburger. „Die zehn Siege sind toll. Aber wir haben damit nichts erreicht. Bei diesem Modus ist alles möglich. Denn es kommt auf die Tagesform an.“ In K.o.-Spielen würden einfach andere Gesetze gelten. „Jetzt müssen wir uns auf die einzelnen Spiele konzentrieren, im schlechtesten Fall auf drei Partien gegen diesen Gegner.“