Tischtennis-Bundesliga : Borussia gewinnt sicher mit 3:0 bei Kamal Achantas Rückkehr
Düsseldorf Tischtennis Rekordmeister hat Aufsteiger Jülich nicht unterschätzt.
Dieser Tage entsteht unweigerlich der Eindruck, dass Danny Heister prinzipiell aufstellen kann, wie er will. Am Ende gewinnt Borussia Düsseldorf ohnehin. Beispiel: Am Sonntagnachmittag entschied sich der Trainer des Deutschen Tischtennis-Rekordmeisters im Heimspiel gegen Jülich erstmals für eine Nominierung von Rückkehrer Kamal Achanta. Und der Routinier aus Indien bewies eindrucksvoll, wie stark er mit 36 Jahren immer noch ist. Gegen Dennis Klein setzte sich Achanta mit 3:0-Sätzen durch. Nach etwas mehr als eineinhalb Stunden war dies auch das Gesamtresultat für den Spieltag. Die Borussia gewann vor 750 Zuschauern mit 3:0 und bleibt damit in dieser Saison ungeschlagen.
„Es ist fantastisch, wieder in einem Heimspiel für die Borussia auflaufen zu dürfen und vor den tollen Zuschauern spielen zu können. Ich habe ein sehr gutes Spiel abgeliefert. In den vergangenen Monaten läuft es für mich einfach sehr gut, sei es bei der Team-WM in Schweden oder bei den Asien Spielen. Ich bin überglücklich, wieder zurück zu sein“, sagte Achanta.
Weil auf nationaler und europäischer Bühne jeweils nur ein Nicht-EU-Ausländer eingesetzt werden darf, erhielt Omar Assar gegen Jülich eine Pause. Dafür kam neben Achanta und in Abwesenheit des noch immer an einer Zehenentzündung laborierenden Timo Boll Borussias schwedisches Duo mit Anton Källberg und Kristian Karlsson zum Einsatz. Källberg gab bei seinem zweiten Einzelsieg in dieser Spielzeit gegen Robin Devos nur einen Satz ab, Karlsson bezwang Martin Allegro mit 3:0 und entschied somit die Begegnung.