Sponsor von Top in Düsseldorf : „Wir unterstützen auch den Breitensport“
Düsseldorf Top in Düsseldorf Die „Chefin“ des Tulip Inn Nicola Stratmann erklärt ihre Sportbegeisterung.
Die Westdeutsche Zeitung sucht zum fünften Mal den beliebtesten Breitensportverein (siehe nebenstehenden Artikel. Das Event-Hotel Tulip Inn Düsseldorf Arena unterstützt die Aktion bereits zum fünften Mal. Wir sprachen mit der Geschäftsführerin Nicola Stratmann.
Warum engagiert sich das Tulip Inn bei „Top in Düsseldorf“?
Nicola Stratmann: Wir verstehen uns – neben unserem Messe- und Tagungsbetrieb – als Sporthotel. Unser Motto lautet, Wo wir sind, ist der Sport‘. Von unserer Terrasse aus blickt man ins Stadion, eine Aussicht mit einem besonderen und einem sportlichen Flair. Wir sind seit über zehn Jahren das Mannschaftshotel der Fortuna. Wir engagieren uns für viele Sportarten und in vielen lokalen Events. Sport ist für uns mehr als körperliche Fitness. Er stiftet Gemeinschaft, schafft Teamgeist, verlangt Fairness. Das sind Werte, die das Fundament unser aller Zusammenleben bilden. Insofern verstehen wir unser Engagement für den Sport als Engagement für die Gesellschaft. Mit „Top in Düsseldorf“‘ unterstützen wir gezielt den Breitensport.
Wie zeigt sich die Verbindung des Hauses zum Düsseldorfer Sport jenseits der Fortuna-Spiele in der Arena?
Stratmann: Natürlich haben wir als Arena-Hotel durch die Fortuna eine Nähe zum Fußball. Wir sind Partner des Deutschen Fußball-Bunds, aber wir sind nicht auf eine Sportart abonniert. Wir engagieren uns beim Tischtennis-Rekordmeister Borussia, in der Leichtathletik, beim Handball, beim Zehnkampf. Wir waren beim Grand Départ als Teamhotel dabei, und wir sind offizieller Partner der Sportstadt.
Wie kann man die Fortuna-Spiele sehen? Ist dies für normale Zuschauer bzw. Nicht-Hotelgäste möglich?