Borussia setzt ihre Pokal-Serie fort
Zum sechsten Mal in Folge gewinnen Timo Boll und Co. die deutsche Pokalmeisterschaft. Im Finale gibt es ein 3:0 über Saarbrücken.
Timo Boll fasste den Tag des „Final Four“ um die Deutsche Pokalmeisterschaft perfekt zusammen. „Ich denke, wir haben den Titel recht souverän geholt und auch einige brenzlige Situation gut gemeistert“, sagte der Weltranglistendritte, nachdem er und seine Mitspieler vor 4000 Zuschauern in Ulm zum sechsten Mal in Folge den Pokal gewonnen hatten. Sowohl im Halbfinale gegen Werder Bremen als auch im Endspiel gegen den 1. FC Saarbrücken hatte der deutsche Tischtennis-Krösus mit 3:0 triumphiert und somit den 69. Titel der Vereinsgeschichte eingefahren.
Doch so glatt wie sich das jeweilige 3:0 anhört, war es mitunter nicht. Denn sowohl Anton Källberg als auch Kristian Karlsson hatten in ihren Einzeln im Halbfinale schwierige Situationen zu meistern. Källberg setzte sich erst im entscheidenden fünften Satz mit 11:9 gegen Bastian Steger durch, auch Karlsson ging gegen Omar Assar über die volle Distanz, nachdem er sowohl im dritten als auch im vierten Durchgang Matchbälle vergab. Auch das Finale hätte früh einen anderen Verlauf nehmen können, als Patrick Franziska im Eröffnungseinzel erst mit 8:11 gegen Karlsson verlor.
Am Ende aber war es wie immer — die Borussia durfte jubeln, nachdem Källberg gegen Patrick Baum den Matchball verwandelt hatte. „Ich bin sehr froh, dass ich mit zwei Punkten meinen Teil zum Erfolg beitragen konnte. Dass ich den letzten Punkt machen darf ist schön, aber nicht entscheidend“, sagte der jüngere der beiden Schweden im Düsseldorfer Team.