Tabellenführer Borussia rehabilitiert sich mit 3:1-Sieg
Zwei Tage nach der 1:3-Niederlage beim 1. FC Saarbrücken gewinnen die Düsseldorfer gegen den ASV Grünwettersbach.
Es war ein hartes Stück Arbeit, das die Tischtennis-Profis von Borussia Düsseldorf an diesem 16. Spieltag der Bundesliga-Saison zu verrichten hatten. Doch nach mehr als zweieinhalb Stunden Spielzeit war es der Tabellenführer, der sich über den Sieg freuen durfte. 3:1 hieß es am Ende im Heimspiel gegen den ASV Grünwettersbach aus Karlsruhe. Und hätten die Gäste im Verlaufe dieser Saison häufiger so gespielt wie in Düsseldorf, wären sie wohl nicht bereits längst aus dem Play-off-Rennen.
Andreas Preuß hatte die Mannschaft der Borussia im Vorfeld und nach der 1:3-Auswärtsniederlage in Saarbrücken ein wenig gekitzelt. „Unsere Truppe ist derzeit nicht in Bestform“ hatte der Manager gesagt. Kurz nach dem 13. Sieg im 16. Saisonspiel, durch den die Borussia einen der ersten beiden Tabellenplätze bereits zwei Spieltage vor dem Ende der Doppelrunde sicher hat, war Preuß erleichtert: „Nach dem Wochenende war das Team verunsichert. Aber heute hat es eine gute Leistung gezeigt und verdient gewonnen. Das war ein wichtiger Schritt vor der Play-off-Runde.“
In abermaliger Abwesenheit von Spitzenspieler Timo Boll hatte Trainer Danny Heister mit seiner Aufstellung ein wenig gepokert und Kristian Karlsson an Position drei gesetzt — wohl auch, um dem Schweden nach anstrengenden Wochen nur einmal an die Platte schicken zu müssen. Also begann Anton Källberg gegen Grünwettersbachs Topspieler Masataka Morizono. Der Japaner setzte sich glatt mit 3:0 durch. Källberg versuchte gegen seinen flinken Gegner schnell und explosiv zu Punktgewinnen zu kommen, doch Morizono hatte fast immer eine Antwort und gewann nach knappem zweiten Satz letztlich souverän.