Borussia Düsseldorf : Borussia fehlen Boll und Konstanz
Viele Verletzungen sind der Hauptgrund für eine schwache Hinrunde.
Düsseldorf. Das Kalenderjahr 2015 war für Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf wahrlich kein einfaches. Nach sehr erfolgreicher erster Jahreshälfte mit Meisterschaft und Pokalsieg, läuft es seit dem Sommer nicht rund. Die WZ analysiert die Situation bei der Borussia nach der Bundesliga-Hinrunde:
Im Pokal ist der Titelverteidiger ohne Probleme ins „Final Four“-Turnier eingezogen (3:0-Sieg gegen Ober-Erlenbach). Anfang Januar ist in Ulm der TTC Bergneustadt der Halbfinal-Gegner. Das Ziel ist klar, der Titel soll verteidigt werden. In der Bundesliga läuft es bislang gar nicht nach Plan. Nach der Hinrunde stehen vier Siege und fünf Niederlagen zu Buche. Der fünfte Tabellenplatz, den die Borussia aktuell einnimmt, würde das Verpassen der Play-offs bedeuten. Anders ist die Situation auf internationaler Bühne. In seiner Champions-League-Gruppe steht der Finalist der Vorsaison auf Platz zwei hinter Chartres und hat vor den beiden letzten Gruppenspielen beste Chancen auf das Erreichen des Viertelfinales.
Ein Hauptgrund, warum die Borussia in der Bundesliga bereits acht Punkte Rückstand auf Tabellenführer Saarbrücken hat, sind die zahlreichen Verletzungen im Team von Trainer Danny Heister. Zu Beginn der Spielzeit fehlte Kamal Achanta nach seinem Ende der vergangenen Saison erlittenen Muskelabriss im Oberschenkel für einige Wochen. Als der Inder zurückkehrte, war Timo Boll aufgrund seiner Knieoperation bereits außer Gefecht gesetzt. Im Oktober und November fielen dann noch Panagiotis Gionis (Muskelfaserriss) und Patrick Franziska (Leiste) für kürzere Zeiträume aus.