Tischtennis-Bundesliga : Die Borussia verspielt eine 2:0-Führung
Düsseldorf Unnötige 2:3-Heimniederlage gegen den TTC Fulda-Maberzell. Im entscheidenden Doppel wird es dramatisch.
An der Tabellenspitze der Tischtennis-Bundesliga geht es derzeit zu wie in den Kaufhäusern und auf den Weihnachtsmärkten. Dichtes Gedränge herrscht dort, jeder möchte unbedingt nach vorne. Nicht selten auch mal mit Ellbogeneinsatz. Und weil die Teams auf den Rängen eins bis vier vor dem 14. Spieltag nur durch zwei Punkte getrennt waren, hatte Borussia Düsseldorfs Manager Andreas Preuß vor dem Wochenende drei Siege aus den verbleibenden drei Partien bis zum Fest als Ziel ausgerufen.
Teil eins konnte der Rekordmeister am Sonntag nicht erfolgreich umsetzen. Mit 2:3 verlor die Borussia vor 730 Zuschauern im heimischen Tischtennis-Zentrum gegen den TTC Fulda-Maberzell. „Das ist natürlich eine bittere Niederlage“, sagte Preuß. „Im Kampf um die vorderen Tabellenplätze wirft uns das zurück, und wir bekommen nun auch sicher Druck von hinten. Aber wir können aus dem Spiel dennoch ein paar wichtige Erkenntnisse ziehen, die wir in den kommenden Tagen analysieren werden.“
In Abwesenheit von Spitzenspieler Timo Boll setzte sich Kristian Karlsson im Auftakteinzel im Eiltempo mit 3:0 gegen Fan Bo Meng durch. Sein schwedischer Landsmann Anton Källberg wollte ihm im Anschluss in nichts nachstehen. Gegen Abwehrspieler Ruwen Filus gab Källberg im ersten Durchgang nur einen Punkt ab. Danach kam Filus besser in die Partie, doch der Düsseldorfer gewann die Sätze zwei und drei jeweils mit 11:8 und schickte Ricardo Walther mit einer 2:0-Führung in dessen Einzel gegen Tomislav Pucar.