Tischtennis : Borussia landet Siege in Champions League und Liga
Düsseldorf Dem 3:1-Erfolg gegen Sporting Clube de Portugal folgt dann ein 3:2 beim TTC Fulda-Maberzell.
Der erste Europapokalabend der neuen Saison begann mit einer kleinen Überraschung. Die 700 Zuschauer im Tischtennis-Zentrum rieben sich verwundert die Augen, als Timo Boll im Eröffnungseinzel der Nummer 162 der Weltrangliste unterlag. Grund zur Beunruhigung war der Ausrutscher des amtierenden Einzel- und frischgebackenen Mannschafts-Europameisters aber nicht, denn Bolls Viersatz-Niederlage gegen Diogo Carvalho blieb ohne Auswirkungen. Die Gastgeber gewannen das erste Gruppenspiel der Champions League letztlich mit 3:1 und durften sich so über einen gelungen Auftakt auf internationalem Parkett freuen – auch dank ihres Spitzenspielers, der den entscheidenden dritten Punkt des Abends holte.
„Timo hat ein bisschen Probleme mit der Umstellung von der Europameisterschaft gehabt. Im dritten Satz hatte er auch etwas Pech, trotzdem hat Carvalho sehr gut gespielt“, sagte Trainer Danny Heister. „Danach hat er es sehr gut gemacht gegen Quadri Aruna. Er ist am Tisch geblieben und hat etwas riskiert, so kam er gar nicht in lange Ballwechsel rein. Schön, dass wir am Ende 3:1 gewonnen haben.“
Im Duell der zuletzt sich abwechselnden Afrika-Meister glich Omar Assar gegen Aruna zum 1:1 für die Borussia aus. Der Ägypter und der Nigerianer lieferten sich dabei das vom Niveau her beste Match des Abends. Mit zunehmender Dauer wurde Assar immer stärker. „Es ist ein wichtiger Sieg für Omar. Nach Timos Niederlage war richtig Druck bei ihm und wie er damit umgegangen ist, war sehr gut“, lobte Heister den 28-Jährigen. Für den zweiten Punkt sorgte Anton Källberg, der nach zwei dominanten Sätzen von der verletzungsbedingten Aufgabe des jungen Portugiesen Francisco Silva profitierte, ehe Boll die Entscheidung herbeiführte.