Tischtennis : Borussia empfängt den starken Liga-Neuling
Düsseldorf Während Neu-Ulm in Bestbesetzung ist, spielt der Gastgeber ohne Timo Boll.
84 Tage war Borussia Düsseldorf ungeschlagen geblieben. Angesichts der Vielzahl an Spielen in Bundesliga, Pokal und Champions League waren die 13 Siege in diesem Zeitraum eine umso beeindruckendere Leistung. Am vergangenen Sonntag erwischte es die Mannschaft von Trainer Danny Heister dann aber mal wieder. Mit 1:3 unterlag der Tischtennis-Rekordmeister beim amtierenden Titelträger TTF Ochsenhausen. Die nächste Aufgabe scheint auf dem Papier etwas leichter zu sein, wenn sich mit dem Liganeuling TTC Neu-Ulm am Sonntag (15 Uhr) ein erst in diesem Jahr gegründeter Klub an der Ernst-Poensgen-Allee vorstellt.
Der bisherige Saisonverlauf zeigt aber, dass die Borussia diesen personell gut besetzten und bislang konstant auftretenden Gegner keinesfalls unterschätzen darf. Mit 10:10-Punkten stehen die Ulmer auf dem bemerkenswerten Tabellenplatz sechs und konnten kürzlich sogar gegen Meister Ochsenhausen gewinnen. „Auch wenn die TTF in diesem Spiel nicht in voller Besetzung angetreten sind, zeigt das die Stärke der Mannschaft“, warnt Manager Andreas Preuß. „Das Team ist für uns eine echte Herausforderung. Neu-Ulm wird wohl mit dem starken Koreaner An Jaehyun antreten, wir dagegen ohne Timo Boll.“
Heister warnt vor der individuellen Klasse des Gegners
Nach acht Siegen aus den ersten zehn Bundesligaspielen hat sich die Borussia vor dem Abschluss der Hinrunde eine gute Ausgangsposition im Kampf um die Play-off-Plätze verschafft. Der Vorsprung auf den aktuellen Tabellenfünften Bergneustadt auf dem ersten Rang der nicht zur Halbfinal-Teilnahme reichen würde, beträgt aber auch nur vier Zähler. Umso wichtiger ist es, am Sonntag nicht über den Neuling zu stolpern, bevor im Dezember mit sieben Pflichtspielen der nächste kleine „Termin-Marathon“ auf Boll und Co. zurollt.