Borussia Düsseldorf : Borussia bleibt erfolgshungrig
Das 3:0 im abschließenden aber bedeutungslosen Gruppenspiel der Champions League in Torun ist der 14. Sieg im 15. Pflichtspiel.
Düsseldorf. Vielleicht ist es ein bisschen ärgerlich, dass auch die Tischtennis-Profis nun in ihre verdiente Weihnachtspause gehen und deshalb möglicherweise aus dem Rhythmus kommen. Denn bei Borussia Düsseldorf läuft es seit Wochen und Monaten beinahe perfekt. Ein weiteres Beispiel dafür war der 3:0-Auswärtssieg der Mannschaft von Trainer Danny Heister im abschließenden Vorrundenspiel der Champions League bei KST Manekin Torun.
„Das Spiel hatte zwar sportlich keine Bedeutung mehr, aber natürlich geht man lieber mit einem Sieg in die Weihnachtspause“, erklärte Heister nach dem letzten Pflichtspiel des Kalenderjahres 2016. Da die Borussia bereits zuvor als Gruppensieger feststand, reisten die Düsseldorfer ohne Timo Boll und Kamal Achanta nach Polen. Stefan Fegerl, Anton Källberg und Kristian Karlsson gestatteten ihren Gegnern zwar jeweils zwei Satzgewinne, am Ende aber keinen Einzelsieg.
Wie ernst die Borussia jedes Einzel und jeden Satz nimmt, stellte Fegerl im Auftaktspiel des Abends unter Beweis, als er einen 0:2-Satzrückstand wettmachte. „Stefan war überrascht, dass ein Penholder-Spieler so viel und so gut mit der Rückhand agiert“, sagte Heister über das Duell des Österreichers mit Cazuo Matsumoto. „Aber am Ende hat er das sehr gut gemacht und sich in die Partie hineingekämpft.“