Tischtennis : Starker Start in die Champions League
Düsseldorf So richtig einordnen konnte Borussia-Manager Andreas Preuß den 3:0-Erfolg im Tischtennis Champions League-Spiel gegen die SPG Felbermayr Wels noch nicht. „Entweder war Wels so schwach oder wir so stark“, sagte Preuß nach dem deutlichen Erfolg im zweiten Champions-League-Gruppenspiel der Saison.
Nicht nur, dass die Düsseldorfer dem amtierenden österreichischen Vizemeister keinen Matchgewinn gönnten, nein, auch kein einziger Satz ging in der Borussia-Heimspielstätte an die Gäste.
Und als wäre das noch nicht genug, verbuchte Jiri Martinko im Duell gegen Düsseldorfs Einzel-Europameister Dang Qiu in drei Sätzen nur zehn Punkte, also weniger als man zum Gewinn eines einzigen Satzes benötigt. „Wir haben schon von uns erwartet, dass wir gewinnen“, stellte Qiu fest. „Aber dass es so deutlich wird, hat auch uns überrascht. Wenn wir unsere Spielstärke zeigen, kann es schon mal souverän werden.“
Dabei war das Welser-Team mit Andreas Levenko, Jiri Martinko und Felix Wetzel zwar nicht in Bestbesetzung an den Rhein gereist, aber die Welser sind den Düsseldorfern bekannt. Levenko gewann bspw. im März ein Weltranglistenturnier der unteren Kategorie in der Türkei oder Martinko schaltete im Februar in Runde eins des Weltranglistenturniers in Düsseldorf Borussias Kay Stumper, der wegen einer Nackenverletzung in der Champions League noch nicht zum Einsatz kam, aus.