Baseball : Senators träumen von der Bundesliga
Düsseldorf Mit großen Ambitionen startet der Baseballverein ins neue Jahr. Die Herren könnten den Durchmarsch schaffen — weil sich die Jugend immer besser entwickelt.
Mit hohen Zielen starten die acht Baseball-Teams der Düsseldorf Senators in die Saison 2019. Das Aushängeschild der für die TSG-Benrath spielenden Baseballer ist natürlich die Herrenmannschaft. Nach ihrem Aufstieg in der vergangenen Saison, spielen sie nun unter anderem gegen Köln und Wuppertal in der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands – die Verbandsliga ist gleichzeitig die höchste in NRW.
Trainer Sebastian Heisters hat als Ziel „eine gute Platzierung im oberen Bereich“ vorgegeben. Ein weiterer Aufstieg, also der Durchmarsch in die 2. Bundesliga, wäre aber genauso machbar. Das wäre dann der nächste Schritt auf dem Weg zum endgültigen Ziel: Baseball-Bundesliga in Düsseldorf. Die Reserve spielt derweil weiter in der Bezirksliga.
Voraussetzung für das Vorhaben Bundesliga ist eine gute Jugendarbeit. Und da können die Senators — im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen — glänzen. Alle sind die Junioren-, Jugend- und Schüler-Ligen mit Benrather Teams besetzt. Konkret bildet dabei die von Head-Coach Udo Kirschner trainierte Junioren-Mannschaft einen hervorragenden Pool, aus dem mehrere Spieler in der vergangenen und verstärkt nun dieser Saison bei den Herren aushelfen und künftig feste Positionen spielen werden.
Bei der Jugend der Senators werden dieses Jahr die sensationellen Erfolge der vergangenen zwei Jahre — Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft — schwer zu erreichen sein. Durch jahrgangsbedingte Wechsel zu den Junioren stehen Coach Max Lauffer vor allem jüngere Spieler zu Verfügung. Aber vielleicht gelingt es den Nachwuchs-Senators ja doch wieder, solch ein Husarenstück wie im Vorjahr, als dem Jugend-Team ebenfalls keine großen Chancen zugestanden wurden und es dennoch NRW-Meister wurde, bevor es bei der Deutschen Meisterschaft in Bonn für einen viel beachteten Platz fünf reichte.
Gut und motiviert sind auch die Schüler, die von Lars Stockhaus und Christian Nebelung trainiert werden. Sie bilden den Grundstein der Jugendarbeit — und sind gleichzeitig die Voraussetzung dafür, dass die Kinder langsam an den Leistungsbetrieb herangeführt werden. Die Tossballer, sprich die jüngsten Vereinsakteure, werden dieses Jahr bei den Kapellen Turtles mitspielen und so erste hoffentlich wieder spannende und erfolgreiche Spiele bestreiten.