Aimo Warnt benötigt 15 Meter für sein WM-Ticket
Rund 900 Athleten haben für die Nordrhein-Jugend-Meisterschaften gemeldet.
Mehr als 80 Düsseldorfer Leichtathleten im Alter von 13 bis 19 Jahren haben sich für die Nordrhein-Jugend-Meisterschaften qualifiziert, die morgen und Sonntag in Uerdingen stattfinden. Zehn von ihnen stehen in der Meldeliste auf Medaillen-Rängen. Insgesamt haben fast 900 Athleten die Normen für die „Landesmeisterschaften“ geschafft. Die Mindestleistungen für die Nordrhein-Meisterschaften lassen sich mit dreimaligem Training in der Woche durchaus bewältigen. Schwerer ist es da schon, die Normen für die NRW-Meisterschaften in vier Wochen in Duisburg zu erreichen, ganz abgesehen von den hohen DM-Anforderungen für die Titelkämpfe Ende Juli in Rostock.
Die haben die in der Meldeliste vorne stehenden Athleten schon längst abgehakt und nun die Qualifikation für die U 18-EM (in Györ/Ungarn) oder die U 20-WM (in Tampere/Finnland) im Visier — so wie der der 18 Jahre alte ART-Dreispringer Aimo Warnt, der für die U 20-WM 15 Meter weit springen muss. Seine bisherige Bestweite steht bei 14,47 Meter. Die Anlage in Uerdingen gilt als leistungsfördernd. Auch deshalb will der U 20-Hallen-DM-Dritte wieder alle Kräfte aus sich herausholen.
Die „weiche“ EM-Norm des europäischen Verbandes (EAA) im Diskuswerfen von 40 Meter hat die 15 Jahre alte ART-Diskuswerferin Letizia Marsico mit 42,50 Meter schon übertroffen. Doch der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat horrende 45 Meter festgelegt.