Düsseldorf : Lichtbänke im Hofgarten stark beschädigt
Die Zerstörung ist so groß, dass ein Schutzschalter den Bänken den Strom entzogen hat und die Allee dunkel bleibt.
Düsseldorf. Künstler Stefan Sous hat 2002 die Lichtbänke an der Reitallee für die Schau „hell-grün“ im Hofgarten geschaffen. Die buchstäbliche Strahlraft seines Werks überzeugte Politik und Verwaltung, sie mit einigen wenigen anderen Werken über das Ausstellungsende hinaus zu präsentieren — und ihren Erhalt zu finanzieren.
Etwa 6000 Euro pro Jahr sind dafür notwendig, denn es kommt häufig vor, dass die Bänke beschädigt werden. Auch aktuell ist ihr Zustand beklagenswert. Die Schutzröhren nahezu jeder der insgesamt 14 Bänke weisen Spuren der Zerstörung auf. Das Ausmaß ist so groß, dass ein Schutzmechanismus ausgelöst wurde, der den Bänken den Strom entzieht.
Ulla Lux, Mitarbeiterin im Kulturamt, hat die Ausstellung „hell-grün“ damals kuratiert. Sie ist weiter für die verbliebenen Kunstwerke, also auch die Lichtbänke, zuständig. „Jede Bank hat eine sensible Stelle“, erklärt sie. „Wenn diese in Mitleidenschaft gezogen wird, bleibt das Licht aus.“