Festival: Wildes Mienenspiel auf dem Filmfest
27 Kurzfilme werden auf dem Filmfest der Heinrich-Heine-Universität zu sehen sein. In der kommenden Woche beginnen die Tage.
Düsseldorf. Als reine Studenteninitiative gründete sich im Jahr 2003 das Filmfest an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Das Projekt von Studenten der Medien- und Kulturwissenschaft wurde von der nachwachsenden Studentengeneration kontinuierlich gepflegt, so dass es dieses Jahr in die sechste Runde gehen kann.
27Kurzfilme von studentischen Filmteams unterschiedlicher Universitäten werden von Mittwoch, 26., bis Freitag, 28. November, gezeigt. Der kürzeste dauert zwei, der längste 30 Minuten. Das Filmfest versteht sich als Forum zur Förderung der nordrhein-westfälischen Filmkultur und hat sich insbesondere dem Nachwuchs verschrieben.
"Wir wollen diesmal ein gut gemischtes Programm präsentieren", sagt Dennis Heinze, Leiter des Akquise-Teams. Die Bandbreite decke lustige, ernste und spannende Filme ab sowie die Bereiche Trickfilm und Musikvideo. Nach der Ausschreibung an den NRW-Hochschulen seien 80 Filme eingeschickt worden, von denen nun die besten in ganzen Blöcken von jeweils vier Kurzfilmen zu sehen sind.