Ausstellung : Fotokünstler zeigen ihre Aufnahmen im Stilwerk
Düsseldorf Die „Photo-Popup-Fair“ auf der 3. Etage des Stilwerks bringt ab Freitag Aufnahmen von 40 Künstlern.
Flugzeuge beim Start, fast hautnah von unten fotografiert. Oder sie stehen wie Kolosse in einer gläsernen Wartungshalle. Dann der unmittelbare Blick auf das Cockpit oder aus dem Cockpit auf Manhattan oder andere wimmelnde Metropolen. Die große weite Welt zeigt Josef Willems auf großformatigen Bildern aus ungewöhnlichen Perspektiven, denn Willems ist nicht nur Reise-Fotograf, sondern gleichzeitig Pilot.
In die türkisfarbene Tiefe von Meeren und Ozeanen indes taucht der argentinische Fotograf Diego Blanco und nimmt mit seiner Kamera Menschen ins Visier, die sich unter Wasser wie Meerestiere bewegen. Simone Mack (Tochter von Heinz Mack) dagegen faszinieren üppig wuchernde Waldlandschaften, die sie in aparten Collagen verarbeitet. Neben diesen drei Positionen präsentieren sich ab Samstag weitere 37 Foto-Künstler und -Galerien auf der dritten Etage im Stilwerk. Im Rahmen der „Photo-Popup-Fair“ demonstrieren sie, wie breitgefächert und vielseitig das Angebot der heutigen Foto-Branche ist.
Was fast alle verbindet: Sie erzählen Geschichten von Menschen. Das ist entscheidend für die Auswahl der Künstler, betont Wolfgang Sohn, der im sechsten Jahr die Messe organisiert: Zehn Tage und zwei Wochenenden lang, 8. bis 17. November, lockt sie mit teilweise spektakulären Live-Fotografie-Aktionen in den Design-Tempel an der Grünstraße. Auf 1800 Quadratmetern sind neue Werke von Fotografen aus Düsseldorf (wie Rüdiger Schrader, Frank Dursthoff und Manfred Vogelsänger), NRW und aus der internationalen Szene zu sehen und zu erwerben - Klein-, Mittel- und Groß-Formate, überwiegend in leuchtenden, manchmal auch grellen Farben. Die Preisspanne reicht von 200 Euro (für kleinere Arbeiten) bis zu 10 000 Euro für wandfüllende, nicht selten raumhohe Bilder.