Gegenentwurf zum Ehrenhof : Fotozentrum in Düsseldorf - Bund Deutscher Architekten plädiert für Kalkumer Schloss
Düsseldorf Der Bund Deutscher Architekten in Düsseldorf schlägt einen neuen Standort für das Foto-Institut vor. Ein Gegenentwurf zum geplanten Bau am Ehrenhof.
Die Diskussion um das nationale Fotozentrum ist in vollem Gange. Nun hat der Düsseldorfer Bund Deutscher Architekten (BDA) einen neuen Vorschlag gemacht: Das Foto-Institut soll im Schloss Kalkum untergebracht werden.
Investor Peter Thunnissen hat das denkmalgeschützte Schloss in Kalkum vom Land Nordrhein-Westfalen gekauft. Er wollte dort ein Kulturzentrum errichten, im Gespräch war bislang eine Musikakademie. Doch eine Kooperation mit Musikinstitutionen wie der Robert-Schumann-Hochschule oder der Tonhalle finden nun nicht statt. Für kleinere Musikschulen sei das Objekt zu groß und zu teuer (die WZ berichtete). Nicht zuletzt plante Thunnissen, einen Teil der rund 20 Millionen Euro für die Sanierung des Schlosses dadurch zu finanzieren, dass er die Ackerflächen vor dem Gebäude mit Wohnungen bebauen wollte. Die Initiative „Bürger gegen die Bebauung der Kalkumer Äcker“ verhinderte dieses Vorhaben allerdings, der Planungsschuss des Regionalbeirates untersagte es.
BDA fordert Architekten-wettbewerb für das Foto-Insitutut
Noch befindet sich das Schloss Kalkum im Besitz des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB). Obwohl es einen Kaufvertrag zwischen BLB und Thunnissen gibt, ist er noch nicht vollzogen worden. Aus diesem Grund regt der BDA Düsseldorf nun an, den Verkauf rückabzuwickeln und einen Architektenwettbewerb für ein Fotoarchiv im Schloss Kalkum durchzuführen. Der Vorschlag richtet sich gegen den bisherigen Plan, das Fotozentrum im Ehrenhof am Rand des Hofgartens zu etablieren: zwischen Tonhalle, NRW-Forum und Kunstpalast. Der Entwurf stammt von der Düsseldorfer Kulturberatungsgesellschaft „Projektschmiede“ um Architekt Jan Hinnerk Meyer und Kulturmanager Hagen Lippe-Weißenfeld. Auch Fotokünstler Andreas Gursky macht sich für ein Fotoarchiv in Düsseldorf stark, er hat eigens dafür einen Verein zur Gründung und Förderung eines Deutschen Fotoinstitutes vorangetrieben.