Düsseldorf : Kinostart: Selfies mit den Boliden der „Transformers“
Bei der Werbung für Teil 5 des Filmspektakels kamen Fans am Tonhallenufer auf ihre Kosten.
Düsseldorf. 1500 PS waren am Pfingstsonntag an der Oberkasseler Brücke zu bestaunen: So viel hatten die drei Protagonisten aus dem Kinospektakel „Transformers“ insgesamt unter den Hauben, die in Düsseldorf Station machten. Anlass war der Kinostart des fünften Teils der Filme um Maschinenwesen, die Krieg gegen die Menschheit führen. Viele Besucher ließen es sich inmitten des Fischmarkt-Trubels nicht nehmen, die Film-„Figuren“ aus nächster Nähe zu bewundern und Selfies zu schießen.
Auf der Leinwand verwandeln sich „Optimus Prime“, „Bumblebee“ und „Barricade“ in Maschinenwesen. Am Tonhallenufer sind die Filmhelden in ihrer alternativen Form, als „Autobots“ vorgefahren. Simon Hendricks und sein Vater Dietmar inspizieren die Fahrzeuge und stellen eifrig Fragen. „Das ist keine Waschmaschinentrommel, sondern ein Luftfilter“, sagt Marc Engert von der Roadshow Group zu einem Detail der 502 PS starken Sattelzugmaschine, die wie das Filmauto „Optimus Prime“ aussieht. „Mit einem deutschen Trailer bekämen wir Probleme, denn die Höchstlänge ist hier 16, 50 Meter“, so Engert. Vollblut-„Transformers“-Fan Simon ist beeindruckt. Papa Dietmar bleibt gelassen. „Es ist Schwachsinn, wenn auch schöner Schwachsinn“, räumt er ein. Nach dem dritten Teil der Filme habe er gesagt, jetzt reicht’s — nun will er den fünften aber doch sehen.
Derweil macht eine junge Familie eifrig Selfies mit „Barricade“, der Kopie des schwarz-weißen amerikanischen Polizeiautos. „Wir sind 90 Kilometer aus Euskirchen gefahren, weil unsere Kleinen so verrückt nach den Transformers sind“, verrät Mama Sandra Trajkov. Das dreijährige Töchterchen Maya zeigt stolz sein Selfie mit „Barricade“. „Ich war schon als Kind Fan der Cartoon-Reihe“, gesteht Papa Toni.