Kultur in Düsseldorf : Spanische und lateinamerikanische Rhythmen in Bilk
Düsseldorf Im Laden Pure Note findet den Sommer über eine Konzertreihe mit südländischer Musik statt. Ergänzt wird das Programm durch kulinarische Events.
(brab) Im Unverpacktladen Pure Note an der Brunnenstraße 30 kann man, ohne viel Verpackungsmüll zu produzieren, einkaufen. Gleichzeitig ist Pure Note auch ein veganes Restaurant und durch seine Bühne ein Veranstaltungsort, der regelmäßig für Kulturangebote genutzt wird. Den Sommer über wird dort nun die Kulturreihe „Latin Sunsets“ präsentiert mit Musik, Tanz und Kulinarik aus Spanien und Lateinamerika.
Kuratiert wird diese von Daniel de Alcala. Der Gitarrist und Komponist wird das Festival gemeinsam mit dem Sänger und Songwriter Jose Primo am Freitag, 2. Juni, um 19.30 Uhr eröffnen. „Mit ihrem individuellen Musikstil, egal ob in Eigenkomposition oder in Form selbst arrangierter Stücke aus aktuell bekanntem und traditionellem Musikrepertoire, verleiht das Duo seiner Darbietung stets eine ganz persönliche Note“, heißt es in der Konzertankündigung.
Bis zum 22. September wird dann alle zwei Wochen freitags der Garten von Pure Note geöffnet für vielfältige Konzerte mit spannenden Künstlern. Die Bandbreite des Programms erstreckt sich über viele verschiedene Genres der lateinamerikanischen und spanischen Musik. Es wird beispielsweise brasilianische Klänge geben, wenn Regina Avento aus dem Wuppertaler Tanz Ensemble von Pina Bausch zusammen mit dem Jazz-Pianisten Wolfgang Eichler auftritt oder der in Berlin lebende Brasilianer Adriano Trindad zu Gast sein wird.