Hotel : Grünes Licht für Motel One im ehemaligen Stern-Verlag
Düsseldorf Zwei geplante Hotelneubauten diskutierten am Dienstagabend die Politiker der Bezirksvertretung 3. Für einen der Neubauten soll das frühere Atelier von Gerhard Richter abgerissen werden.
Zwei geplante Hotelneubauten diskutierten am Dienstagabend die Politiker der Bezirksvertretung 3. Beide betreffen den Stadtteil Friedrichstadt. Doch nur mit einem Projekt sind die Stadtteilpolitiker zufrieden, das zweite lehnen sie ab. Da Hotels aus Sicht der Verwaltung eine überbezirkliche Bedeutung haben, liegt die Entscheidung beim Planungsausschuss, der dazu am Mittwoch, 19. Juni, tagen wird.
Aus Sicht der Bezirkspolitiker kann die Kette Motel One ihre Pläne von einem Hotel Garni im ehemaligen Gebäude des Stern-Verlages an der Friedrichstraße verwirklichen. Wie berichtet soll das Haus bis auf einen kleinen Bereich im Erdgeschoss abgerissen werden. Im neuen Komplex zwischen Friedrich- und Talstraße sollen 261 Gästezimmer entstehen. Zudem eine Tiefgarage mit 31 Plätzen. Dass die nicht größer ausfalle, sei nicht nur wirtschaftlich begründet, erklärt Franz Wiessler vom Management der Motel One Group. Er sagt: „Mehr als 60 Prozent unserer Gäste kommen mit dem ÖPNV, ein großer Rest mit Taxen.“
Die Stadtteilpolitker hätten einen Wohnungsbau bevorzugt. Doch Dietmar Wolf (Grüne) fasste die Stimmungslage zusammen: „Beim Thema Stern-Verlag kommen Emotionen hoch. Man kann sich dort etwas Besseres als ein Hotel vorstellen. Aber es ist nun schön, dass etwas Neues passiert.“ Das Projekt werde die Straße, in der viele Ladenlokale leer stehen, aufwerten. Die Politiker appellierten an den Investor, eine extensive Begrünung der Innenhofbebauung zu prüfen und auch die Möglichkeit, Photovoltaikanlagen einzusetzen. Franz Wiessler sagte dies zu. Wann das Haus abgerissen wird, stehe noch nicht fest. Die Arbeiten müssen noch mit der Stadt abgestimmt werden, da die Friedrichstraße ebenfalls ab Herbst 2020 umgebaut werden soll.