Luftverkehr : Warnstreik bei Lufthansa-Bodenpersonal in Düsseldorf - weitgehend Normalbetrieb
Update Düsseldorf/Köln Nicht nur in Frankfurt am Main und München wird am Mittwoch gestreikt, auch Flughäfen in NRW sind betroffen. In Düsseldorf hat der Streik jedoch keine größeren Auswirkungen gehabt.
Ein Warnstreik des Lufthansa-Bodenpersonals hat zunächst keine großen Auswirkungen am Flughafen Düsseldorf gehabt. Der Flugbetrieb laufe weitgehend normal, erklärte der größte Flughafen in NRW am Mittwoch. Bis zum Mittag hätten die Fluggesellschaften 19 Verbindungen von oder nach Düsseldorf annulliert. Laut Plan waren über 430 Flugbewegungen mit insgesamt rund 57 000 Passagieren geplant.
Ein Verdi-Sprecher berichtete von einer vollen Streikbeteiligung. Gut 100 Mitarbeiter waren demnach zur Teilnahme am Warnstreik aufgerufen. Auch Mitarbeiter der Lufthansa-Tochter Leos beteiligten sich, die einen Großteil der Pushbacks für mehrere Fluggesellschaften übernimmt. Dabei werden Flugzeuge rückwärts von der Parkposition weggeschoben, damit sie zur Startbahn rollen können.
Allerdings hatten sich Fluggesellschaften offenbar vorbereitet und Ersatz besorgt, um die Maschinen manövrieren zu können. Außerdem wurden Flieger so geparkt, dass sie ohne Pusher zur Startbahn rollen konnten. Die Passagiere wurden mit Bussen zu den Flugzeugen gebracht. „Die Airlines und ihre Partner haben sich in Düsseldorf bestmöglich auf den Streik vorbereitet“, erklärte der Flughafen, der gravierende Beeinträchtigungen befürchtet hatte.