Polizei : Falsche Polizisten brachten 90-Jährigen um sein Vermögen - von den Tätern fehlt jede Spur
Düsseldorf Erneut haben nach Angaben der Polizei falsche Polizisten zugeschlagen. Die Betrüger brachten einen 90 Jahre alten Rentner um sein Vermögen. Der Schaden beträgt mehrere zehntausend Euro.
Am Donnerstag meldeten sich die Unbekannten telefonisch bei dem Senior in Wittlaer. Sie behaupteten, dass Kriminelle ihn bestehlen wollten. Polizeibeamte hätten das Haus unter Beobachtung. Der 90-Jährige solle alle Wertgegenstände in eine Tüte packen und unter den Baum im Vorgarten legen. Tatsächlich deponierte er dort wertvolle Münzen und Bargeld in einer Einkaufstasche.
Nach einem weiteren Anruf der Betrüger war die Tasche verschwunden. Ein Freund des Opfers riet dem Rentner, die Polizei einzuschalten.
In diesem Zusammenhang gibt ihre Polizei Düsseldorf noch einmal folgende Hinweise:
- Bei einem Anruf des Originals erscheint niemals die Rufnummer 110 im Telefondisplay. Legen Sie in diesem Fall sofort auf.
- Erteilen Sie unbekannten Personen oder Anrufern keine Auskünfte über ihre Vermögensverhältnisse oder andere sensible Daten.
- Die echte Polizei nimmt niemals Wertgegenstände, Bargeld oder Schmuck in Verwahrung. Sie lässt Wertsachen auch nie an frei zugänglichen Orten deponieren.