Verbrechen : Falsche Polizisten betrügen 84-Jährige
Düsseldorf Die Männer gaben vor, der Seniorin helfen und ihre Wertgegenstände in Sicherheit bringen zu wollen.
Unbekannte haben einer Seniorin in Itter Schmuck und Bargeld abgenommen, indem sie vortäuschten Polizisten zu sein und sie vor Einbrechern schützen zu wollen. Laut Polizeibericht sagte einer der Täter der 84-Jährigen, dass er und seine Kollegen einen Einbrecher in der Nachbarschaft haben festnehmen können und bei diesem eine Notiz mit dem Namen und ihre Anschrift gefunden hätten. Sie wurde angewiesen, all ihre Wertsachen und Ersparnisse in „sichere" Verwahrung zu geben. Nach einiger Zeit und vielen weitere Telefonaten, in denen die Dame massiv unter Druck gesetzt worden war, willigte sie ein und überreichte einem Komplizen des Anrufers eine Geldkassette mit Schmuck und mehreren tausend Euro Bargeld.
Die Polizei warnt daher erneut und rät:
1. Bei einem Anruf der Polizei erscheint nie die Rufnummer 110 in Ihrem Telefondisplay! Beenden Sie die Anrufe bitte sofort.
2. Geben Sie unbekannten Personen keine Auskünfte über Ihre Vermögensverhältnisse oder andere sensible Daten.