Bundesliga : Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen für das Derby Fortuna gegen Gladbach
Düsseldorf Mit Blick auf das bevorstehenden Derby zwischen Fortuna Düsseldorf und Borussia Mönchengladbach erwarten Polizei und Sicherheitskräfte eine „enorme Brisanz“, beim Duell in der Hinrunde kam es zu Ausschreitungen.
Nach sechseinhalb Jahren empfängt Fortuna Düsseldorf am Samstag um 15.30 Uhr zum ersten Mal wieder Borussia Mönchengladbach zu einem Bundesliga-Heimspiel. Das Spiel des Jahres ist das für viele Fortuna-Fans, aber auch die Sicherheitskräfte haben schon jetzt ein besonderes Auge auf das Derby geworfen.
Gründe genug dafür liefert die jüngere Geschichte. In der Hinrunde konnten Fangruppen vor dem Spiel nur mit Mühe getrennt werden, ein mit Fortuna-Fans besetzter Bus wurde von Gladbach-Fans demoliert. Zudem fackelten die Fortuna-Fans im Gladbacher Stadion so viel Pyrotechnik ab, dass das Spiel mehrfach unterbrochen werden musste. Zu einer Strafzahlung von mehr als 50 000 wurde Fortuna deshalb im Februar vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes verurteilt. Und auch die Gladbach-Fans hatten übrigens beim Pokalspiel in Düsseldorf vor anderthalb Jahren nicht an Pyrotechnik gespart.
Von einem „sehr hohen Kräfteansatz“ spricht mit Blick auf die „enorme Brisanz“ eines Derbys wie diesem die Bundespolizeisprecherin Dajana Burmann deshalb. Mehr als 100 Kollegen von ihr werden deshalb am Hauptbahnhof präsent sein, da hier Fans beider Lager vor und nach dem Spiel aufeinandertreffen können. Das gilt es aus ihrer Sicht so gut es geht zu verhindern. „Wir wissen, wann welche Züge eintreffen und werden die Fans dann schon am Bahnsteig empfangen.“ In Verdachtsfällen könne dann in einzelnen Fällen auch schon auf Pyrotechnik hin kontrolliert werden.