Fußball : Elf Gründe, warum Düsseldorf am Samstag München schlägt
Düsseldorf Fortuna Düsseldorf tritt beim FC Bayern an. Wir haben Argumente für einen unwahrscheinlichen Sieg zusammengetragen.
1. Mehr als 100 Jahre frischer. Schon in den Anfängen ist ein Unterschied zu erkennen. Hier, also in Düsseldorf, eine klare Linie, dort der bayerische Schlendrian. Die Stadtgründung ist hier präzise terminiert: 14. August 1288. In München ist das deutlich schwieriger. Es gibt eine Urkunde aus dem Jahr 1158, in der die Stadt erwähnt wird, die tatsächliche Gründung liegt höchstwahrscheinlich noch früher und ist nicht überliefert. So oder so: Düsseldorf ist jünger und geht deshalb mit mehr Frische ins Duell.
2. Es ist die richtige Jahreszeit. Unfassbar, dass dieses legendäre Spiel schon 40 Jahre her ist. Am 9. Dezember 1978 wurden die Bayern im Rheinstadion mit 7:1 vermöbelt. Leider waren da nicht mal 30 000 Zuschauer in der Schüssel, weiß der Teufel warum Fortuna in diesen seligen Bundesliga-Stammgast-Zeiten viel weniger angesagt war als heute. Sei’s drum, vielleicht geht ja in München heute auch mitten im Spiel der Rasensprenger an...
3. Olympia motiviert. München hatte bekanntlich schon seine Olympischen Spiele 1972, Düsseldorf will seine noch ergattern, wenn auch nicht alleine, sondern im großen Rhein-Ruhr-Verbund, am liebsten 2032. Also ist auch die (selbsternannte) Sport-Stadt Düsseldorf heute besonders motiviert.
4. Die politische Zukunft ist schon da. Die Mehrheitsverhältnisse in Deutschland und die Verteilung der Mandate auf allen Ebenen ändern sich derzeit merklich. Das macht neue Bündnisse und mit ihnen eine neue Flexibilität erforderlich. Am Rhein ist man darauf ganz offensichtlich schon eingestellt. Hier haben nach der Kommunalwahl 2014 SPD, FDP und Grüne eine Kooperation beschlossen und eine Ampel gebildet. Und in München? Da gibt es eine Große Koalition - immerhin aber in einer politologisch interessanten Konstellation: Die SPD hat im Münchener Stadtrat einen Sitz mehr als die CSU.
5. Fortuna hat mehr Münchner. Gleich drei Fortuna-Profis sind in München geboren: Raphael Wolf, Diego Contento und Davor Lovren. Bei den Bayern kann das nur Sandro Wagner von sich behaupten.