Düsseldorf : Eine Hausgemeinschaft wie ein Mini-Dorf
26 Familien haben zusammen ihre Siedlung in Gerresheim gestaltet. Gemeinschaft ist auch räumlich fest im Konzept eingeplant.
Düsseldorf. Karin Wichelhaus hat gekocht: Reis mit Hähnchen und Paprika gibt es zum Mittagessen. Doch der Tisch ist nicht nur für ihre eigenen Kinder gedeckt: Denn zum Mittagstisch des Projekts „Qbus“, kurz für das Quartier Quellenbusch, kommen jeden Tag einige Kinder aus der Nachbarschaft. Bei dem Mehrgenerationen-Projekt soll die Gemeinschaft gelebt werden.
Karin Wichelhaus wohnt in einer der 27 Parteien des Wohnhauses an der Halleschen Straße in Gerresheim. Aber sie leben nicht nebeneinander her, so wie es in einer Großstadt für gewöhnlich abläuft. „Wir haben uns bei der Entscheidung für dieses Wohnen gefragt, wie wir leben möchten, wenn wir älter sind“, sagt Karin Wichelhaus.
Zehn der 26 Familien wohnten schon vorher gemeinsam in einem Wohnprojekt für junge Familien, allerdings zur Miete. Die Kinder kamen so langsam in das Teenager-Alter und die Eltern wollten Eigentum. Weitere Familien haben sich ihnen angeschlossen, viele mit noch sehr kleinen Kindern.
Dann startete die Planungsphase. „Bei unseren wöchentlichen Treffen damals war es schon so, dass die älteren Kinder auf die ganz Kleinen aufgepasst haben“, sagt Karin Wichelhaus. Drei Jahre lang traf sich die Baugruppe jeden Montag und an einigen Wochenenden, um ihr neues Heim zu planen. Jede Familie konnte die eigene Wohnung mithilfe eines Architekten nach Budget und Geschmack gestalten. Sowohl der Schnitt, als auch die Größen waren variabel. Die einzelnen Wohnparteien sind zwischen 76 und 165 Quadratmetern groß. Im Jahr 2013 war der Bau mit einem klimafreundlichen Energiekonzept bezugsfertig.
Das Herzstück der Wohnsiedlung ist ein Gemeinschaftsraum. Hier trifft man sich — und zwar nicht nur zum Plausch unter Nachbarn, sondern unter Freunden. Es gibt nicht nur eine große Küche für den Mittagstisch, sondern auch einen großen Aufenthaltsraum mit einer Tischtennisplatte. Hier wird sich spontan oder geplant zu Feiern verabredet, zum Yoga oder auch zum Fußballgucken.