Düsseldorfer Frankreich-Fest wird ein Gourmet-Fest
140 Aussteller bringen Spezialitäten aus dem Nachbarland ans Rathaus und die Rheinuferpromenade.
Düsseldorf. Das Frankreichfest in Düsseldorf ist das größte seiner Art in Deutschland und soll die Freundschaft zwischen der Landeshauptstadt und dem Nachbarland unterstreichen. Natürlich spielt das Essen dabei eine gute Rolle: Vom 6. bis 8. Juli soll das Nachbarland mit Delikatessen und Wein erlebbar gemacht werden — erwartet werden laut Veranstalter rund 100 000 Besucher.
140 Aussteller bringen das Beste der französischen Küche an den Burgplatz, die Rheinuferpromenade und in den Innenhof des Rathauses. Der Innenhof soll das Herz des Festes bilden. Dort werden unter anderem das Café de Bretagne mit Austern, Meeresfrüchten und Champagner oder The Paris Club mit Cocktails und französischem Fingerfood die Besucher versorgen. Im Innenhof gibt es außerdem jede Menge Musik auf der Bühne.
Einer der neuen Partner des Festes ist das Holiday Inn am Hafen, dessen Köche am Rathaus unter anderem gratinierten Ziegenfrischkäse und „Elsässer Cupcake“ servieren wollen. Als besonders authentisches Aushängeschild des Frankreichfestes präsentiert sich der Gourmetmarkt „Les Saveurs de France“ an der Rheinuferpromenade. Die mehr als 25 Händler kommen ausnahmslos aus Frankreich und bieten Spezialitäten wie Käse aus der Auvergne, Wurstwaren aus Savoyen, Olivenöl aus der Provence oder Weinbergschnecken aus Burgund an. Pierre Fabre von der Domaine Gayard hat die weiteste Anfahrt, denn er reist mit seinen Weinen aus Toulouse an den Rhein.