Arbeitsmarkt : Unternehmen fehlen fast 3000 Auszubildende – Arbeitslosigkeit leicht gestiegen
Düsseldorf Agentur für Arbeit legt Bericht vor. Die Arbeitslosigkeit ist Anfang Januar saisontypisch gestiegen.
Die Arbeitslosigkeit in Düsseldorf fiel Ende Januar saisontypisch höher aus. Der Kündigungstermin zum Jahresende und das Auslaufen befristeter Arbeitsverträge führten – wie im Januar üblich – zu einer Zunahme der Arbeitslosigkeit. „Dieser saisonale Anstieg bedeutet aber keine Unterbrechung der positiven Grundtendenz auf dem Düsseldorfer Arbeitsmarkt“, so Roland Schüßler, Chef der Agentur für Arbeit Düsseldorf.
Die Düsseldorfer Unternehmen treibt jedoch die Sorge nach der Nachwuchsgewinnung um. Bislang haben sie der Agentur für Arbeit Düsseldorf fast 3000 freie Ausbildungsplätze in 180 verschiedenen Berufen zur Besetzung 2019 mitgeteilt. Dies sind 128 Ausbildungsstellen mehr als vor einem Jahr.
Insgesamt erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen in Düsseldorf von Dezember auf Januar um 1045 auf 22 846 Personen. Es waren jedoch rund 1000 weniger Menschen arbeitslos gemeldet als noch vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote in Düsseldorf erhöhte sich von 6,5 Prozent im Dezember auf jetzt 6,8 Prozent. Vor einem Jahr betrug die Arbeitslosenquote noch 7,2 Prozent.