Nächster Schritt in der Verkehrswende : 4 Euro pro Stunde - Stadt Düsseldorf will die Parkgebühren stark erhöhen
Düsseldorf Die Stadt Düsseldorf plant eine massive Erhöhung der Parkgebühren. Die neuen Tarife sollen rund um die Uhr im Zentrum und drumherum gelten.
Der nächste Schritt für die Verkehrswende in Düsseldorf steht an – und wird teuer für viele Autofahrer. Denn die Stadt plant nunmehr eine Erhöhung der Parkgebühren in allen zentralen Stadtteilen. Die entsprechende Vorlage von Verkehrsdezernentin Cornelia Zuschke gelangt noch im November in die ersten Bezirksvertretungen, der Stadtrat entscheidet dann endgültig Anfang Februar.
Zuletzt waren die Parkgebühren im öffentlichen Straßenraum 2015 angehoben worden, in der Innenstadt zum Beispiel von 1,90 auf 2,90 Eurpo pro Stunde. Jetzt soll es raufgehen auf 4 Euro je Stunde in Altstadt und City, eine Steigerung von fast 38 Prozent. In der Parkzone 2, also allen innenstadtnahen Stadtteilen wie Oberkassel, Unterbilk, Pempelfort oder Düsseltal kostet die Stunde am Parkscheinautomaten künftig glatte 3 statt wie bisher 2,10 Euro. In allen restlichen Stadtteilen (Zone 3) dagegen sollen die Tarife sinken, von 1,50 auf einen Euro.
Zudem werden die Bewirtschaftungszeiten in den Tarifzonen 1 und 2 auf 24 Stunden an allen Werktagen ausgedehnt – mit einem pauschalen Nachttarif von 5 Euro für die Zeit zwischen 22 und 9 Uhr. Der Nachttarif soll vor allem ortsfremde Parker in den dicht besiedelten Quartieren abschrecken und die Parkplatzsuche der Anwohner erleichtern.
Diese Neuerung am Düsseldorfer Parkraumkonzept hatte OB Thomas Geisel schon Anfang des Jahres angekündigt, von einer Erhöhung der Parkgebühren war dagegen nicht die Rede. Zu deren Begründung heißt es in der neuen Vorlage der Stadt, die Anhebung der Gebühren in den Tarifzonen 1 und 2 sowie die Abrundung in Zone 3 diene der „Vereinfachung der Gebührenstruktur auf glatte Euro-Beträge und dem zusätzlichen Anreiz, auf andere Verkehrsmittel umzusteigen“ beziehungsweise die Parkhäuser zu nutzen.
CDU-Politiker Christian Rütz übt scharfe Kritik an der in seinen Augen „erneuten massiven Erhöhung der Parkgebühren“, denn: „Das ist auch schlecht für den Einzelhandel sowohl in der City als auch in den Stadtteilzentren etwa auf Nord- und Lorettostraße oder der Luegallee.“ Der Einkaufsstandort Düsseldorf werde so von OB Geisel systematisch unattraktiv gemacht, fürchtet Rütz.