Trinkwasser in Düsseldorf : Wo die Stadt neue Trinkbrunnen aufstellen will
Düsseldorf In Kürze soll es eine Wasserquelle am Volksgarten geben, im nächsten Jahr sollen zwei prominente Standorte am Rhein folgen.
(ale) In Düsseldorf sollen deutlich mehr Trinkbrunnen installiert werden. Auf Nachfrage der FDP stellte die Stadt ihre Ziele vor, die auf einem fast vier Jahre alten Ratsbeschluss basieren. Damals gab es noch acht Trinkbrunnen, bis Anfang August waren laut Stadt fünf hinzugekommen. Noch bis Ende September sollen vier weitere aufgebaut sein und noch mal so viele im Laufe eines Jahres. 13 weitere Brunnen sollen bis 2025/2026 stehen. Über diese 34 hinaus sind laut Stadt insgesamt 60 Trinkbrunnen vorgesehen.
Ganz neu ist ein Trinkbrunnen auf dem Barbarossaplatz. Weitere Standorte gibt die Stadt auf Nachfrage bekannt: Aktuell bestückt werden sollen der Volksgarten (Nähe Zeitfeld), das Neusser Tor sowie der Kamper Acker. Bis August 2024 kündigt die Stadt zwei prominente Stellen am Rhein an, das Joseph-Beuys-Ufer sowie das Rathausufer. Je ein weiterer Trinkbrunnen soll in den Stadtbezirken 7 und 9 installiert werden.
Die Standortwahl erfolgt nach Angaben eines Stadtsprechers „gemäß Beschlüssen der Bezirksvertretungen und anschließenden Vorortterminen mit allen Beteiligten zur Prüfung der Standortvorschläge unter Berücksichtigung konkreter Standort- und Umweltfaktoren“. Die Verteilung in den Stadtbezirken werde je nach „Bevölkerungs- und Besucherdichte sowie der thermischen Belastung der Stadtbezirke“ vorgenommen.