Gesundheitsamt Düsseldorf : Antworten auf Corona-Fragen
Düsseldorf. Warum muss die Stadt Düsseldorf manchmal Corona-Zahlen nachliefern? Wer gilt als infiziert? Und wie setzt sich die Zahl der Genesenen zusammen? Die Antworten im Überblick.
Gebannt verfolgen viele Düsseldorfer die Entwicklung der Corona-Zahlen, die die Stadt täglich veröffentlicht. Dabei ist es bereits mehrfach vorgekommen, dass das Gesundheitsamt die Zahl der aktuell Infizierten und die Sieben-Tage-Inzidenz nicht pünktlich gemeldet hat, sondern nachmelden musste, zuletzt am vergangenen Sonntag. Und auch in Bezug auf die regelmäßig veröffentlichten Zahlen tauchen immer wieder Fragen auf. Die Antworten im Überblick.
Nachmeldungen
Sämtliche Gesundheitsämter – auch das Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf – übermitteln die Corona-Zahlen an das Robert Koch-Institut (RKI). Wenn während der Übermittlung Probleme mit dem Server auftreten, wie es in dieser Woche der Fall gewesen ist, könne es zu vorübergehenden Datenverlusten kommen, heißt es von der Stadt. Die Daten könnten erst nach Ermittlung der Probleme wieder aktualisiert werden. Auch am vergangenen Wochenende sei es bei der Abfrage und Zusammenstellung der täglichen Corona-Zahlen zu Übertragungsfehlern aufgrund technischer Probleme gekommen. Die Ursache werde derzeit geklärt.
Aktuell Infizierte
Nicht jeder, der mit dem Coronavirus infiziert ist, zeigt auch Krankheitssymptome. Vielen stellt sich deshalb die Frage: Ist die Zahl der aktuell Infizierten, die täglich gemeldet wird, also auch die Zahl der Kranken? Das ist nicht unbedingt so. Bei Covid-19 handelt es sich um eine meldepflichtige Erkrankung. Alle Personen, die ein positives Testergebnis erhalten haben, werden gemeldet und gelten als aktuell Infizierte. Das heißt aber nicht, dass die Infizierten auch Symptome der Krankheit zeigen müssen.