Düsseldorf : Düsseldorf wächst: Stadt knackt die 640 000er-Marke
Einwohnerzahl wächst 2017 aber deutlich schwächer als in den Vorjahren, was vor allem an der sinkenden Flüchtlingszahl liegt.
Die Einwohnerzahl wächst in diesem Jahr weiter — allerdings deutlich langsamer. 639 121 Düsseldorfer registrierten die Stadt-Statistiker am 31. Oktober, die 640 000er-Marke wird an Silvester also gewiss noch geknackt. Vor einem Jahr lebten 635 704 Menschen in der Landeshauptstadt (siehe Grafik). „Die detaillierte Analyse steht noch aus, aber der gebremste Anstieg resultiert auch aus den deutlich geringeren Flüchtlingszahlen in diesem Jahr“, sagt Manfred Golschinski, der Leiter des Amtes für Statistik und Wahlen.
Dass die Einwohnerzahl aber überhaupt weiter ansteigt, hat wohl auch 2017 zwei schlichte Gründe: Es kommen mehr Kinder in Düsseldorf auf die Welt als Menschen sterben; es ziehen mehr Bürger in die Stadt als weg. Bis Ende Oktober lag die Zahl der registrierten Geburten bei 5308, Sterbefälle wurden 5188 gezählt.
Generell hält die Stadt an ihrer im Frühsommer erstellten Prognose fest, wonach Düsseldorf bis 2030 auf 660 000 Einwohner kommen soll. Doch Golschinski weiß genau, wie schnell solche Hochrechnungen wegen unerwarteter Entwicklungen Makulatur werden können: „Auch uns sind schon manche älteren Annahmen davongelaufen.“