Freilufterlebnis in Düsseldorf : Fischmarkt findet 2021 nicht statt
Pempelfort Die Agentur Rheinlust wollte die verschobene Fischmarkt-Saison am 1. August starten. Jetzt hat sie den Markt am Tonhallenufer komplett abgesagt – wegen neuer Corona-Risiken und der harten Auflagen.
Viele Fans des Düsseldorfer Fischmarkts werden traurig sein: Auch aus dem verschobenen Start des beliebten Events am Tonhallenufer wird in diesem Jahr nichts mehr. Eigentlich findet der erste der acht jährlichen Märkte im April statt, wegen hoher Corona-Zahlen ging das dieses Jahr nicht. Dann wurde der 1. August angepeilt, Anfang Juni verkündete die Agentur Rheinlust diesen Termin im Internet. Nun aber zieht Agenturchefin Gabriela Picariello die Reißleine: Mit dem Fischmarkt wird es dieses Jahr gar nichts.
Mehrere Dinge haben zu der Entscheidung geführt: Die Auflagen sind nach wie vor streng, die Gefahren der Pandemie unkalkulierbar und damit die Kostenrisiken hoch. Auf Facebook teilte Picariellos Agentur Rheinlust deswegen jetzt mit: „Aufgrund der aktuellen neuen Entwicklungen der Corona-Pandemie sind wir zu dem Entschluss gekommen, den Fischmarkt nun doch in der Saison 2021 auszusetzen. Mit der neuen Delta-Variante und den vollen EM-Stadien ist es uns zu ungewiss, was in den kommenden Wochen und Monaten auf uns zukommt.“
Früher an guten Tagen bis zu 30 000 Besucher beim Fischmarkt
An guten Tagen schlenderten in Vor-Corona-Zeiten beim Fischmarkt bis zu 30 000 Besucher über das Tonhallenufer, hielten sich nicht selten über Stunden dort auf. Leute treffen, sehen und gesehen werden, gut essen und trinken sowie ein bisschen Shopping machten den Markt zu einem sozialen Event. Picariello hatte gehofft, dass jetzt im Sommer die Auflagen für den Open-Air-Markt abgemildert werden, aber diese Hoffnung war trügerisch. Es gilt weiterhin die Beschränkung von einer Person pro sieben Quadratmeter. Dann aber können die Händler kaum einen ausreichenden Umsatz erzielen, auch kommt die typische Fischmarkt-Stimmung nicht auf.