Forderungen für Düsseldorfs Altstadt : Stadt prüft Poller-Einsatz rund um den Stiftsplatz
Altstadt Die Ratsfraktionen von CDU und Grünen haben einen Antrag eingereicht.
(bpa) Die Bemühungen um eine Verkehrsberuhigung rund um den Stiftsplatz gehen in eine neue Runde. Die Ratsfraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen haben beim Ordnungs- und Verkehrsausschuss (OVA) einen Antrag eingereicht. Das Anliegen: Bei der kommenden OVA-Sitzung am 8. Februar soll über möglicherweise richtungsweisende Punkte abgestimmt werden.
Unter anderem soll geprüft werden, welche verkehrsberuhigenden Maßnahmen rund um den Stiftsplatz unter Einbindung der Mühlenstraße durch die Verwaltung initiiert werden können, um die Autoposer-Szene und den starken Durchgangsverkehr – vornehmlich in den Nachtstunden zwischen 22 und 6 Uhr – zu unterbinden. Dabei soll insbesondere eine Abpollerung der Lambertusstraße an der Ecke Liefergasse auf eine mögliche Umsetzung hin untersucht werden. In der Vergangenheit gab es an dieser Stelle bereits Poller. Die Hülsen stecken immer noch im Boden und können genutzt werden.
Außerdem streben die beiden Fraktionen eine Prüfung der Einsatzzeiten der Verkehrsüberwachung an Wochenenden und vor Feiertagen in der Altstadt an – um das widerrechtliche Abstellen von Fahrzeugen auch nachts unmittelbar zu ahnden und die Fahrzeuge notfalls entfernen zu können, wie es in dem Antrag heißt. Zudem soll der OVA bis zur Sitzung am 26. April über das Konzept zur verkehrlichen Umgestaltung der Mühlenstraße berichten.